Ihr Paketkasten als Einbau-Variante



Weitere Farben der Paketbox
Wenn Sie mehr über das Material erfahren oder ein Farbmuster bestellen möchten, besuchen Sie unsere Materialinfo-Seite. Hinweis: Bei Sonderfarben verlängert sich die Lieferzeit aktuell um etwa 5 bis 6 Wochen!
-
Pakete sicher verstauen mit DrehkastenDer Drehkasten in der oberen Tür ermöglicht die Ablage mehrerer Pakete am Tag. Die Pakete fallen diebstahlsicher ins Innere des Paketkastens.
-
Briefkasten-BereichDie mittlere Tür ermöglicht sowohl die Entnahme eingeworfener Pakete als auch von Briefpost.
-
Einfaches Einlegen von Paketen ins FachTür öffnen → Paket einlegen → Tür zu! Nach der ersten Schließung ist das Fach nur noch mit einem Schlüssel zugänglich.
-
Pakete über die Hintertür entnehmenAlle Pakete und Briefpost sind bequem durch die Hintertür zugänglich.

Sonderanfertigungen, wie Einbau Paketkasten oder Türkommunikationsanlage
Möchten Sie den Paketkasten in einen Zaun oder eine Hauswand integrieren? Oder denken Sie darüber nach, ein Türkommunikationssystem zu integrieren?Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Paketkasten in Hauswand einbauen
Besonders praktisch: Pakete und Briefe können bequem von innen entnommen werden.
Damit weder eine Kältebrücke noch eine Einbruchsmöglichkeit entsteht, wurde statt einer Hintertür ein großes Fenster eingebaut.
Gerne können Sie sich das Musterhaus mit integriertem Paketkasten in Falkenberg (Rottal-Inn, Bayern) ansehen.
Unsere Paketkästen bieten vielseitige Einbaumöglichkeiten. In unseren Referenzen finden Sie Beispiele, bei denen unsere Paketbox in eine Ziegelmauer einer Hausfassade oder in die Gartenmauer eines Privathauses integriert wurde.

Paketkasten selbst in eine Mauer oder Hauswand einbauen
Dieser Paketkasten ist so konzipiert, dass er von vorne in eine Aussparung in einer Wand hineingeschoben werden kann.Ausstattung dieser Paketkasten Einbau-Variante:
- mit Drehkasten
- ohne Seitenwände
- Türfarbe: Trespa® - Black
- mit Briefkastenfunktion
- mit XL-Hintertür

Paketkasten zum Einbauen mit vielen Erweiterungen
Gestalten Sie Ihren Paketkasten noch individueller und funktionaler.
Hier finden Sie einige Erweiterungsmöglichkeiten.
Einbau-Optionen Paketkasten
Der Paketkasten kann nahtlos in eine bestehende oder neue Gartenmauer oder einen Zaun integriert werden.
2. Paketkasten flächenbündig in Hauswand oder Garage einbauen
Für maximalen Komfort kann der Paketkasten in die Hauswand eingelassen werden – idealerweise mit Fenster dahinter, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Bei Garagen oder ungedämmten Wänden, wo eine Kältebrücke oder ein geringerer Einbruchschutz kein Problem ist, genügt eine HPL-Rückwandverkleidung.
Im Video zeigen wir, welche Variante für Sie ideal ist.
Abmessungen
Hier finden Sie Abmessungen und Modelle kompakt als PDF.
Auf Wunsch senden wir Ihnen 3D-Dateien zur Planung.
Bohrschablone
Die Bohrschablone ist enthalten, kann aber vorab zugesendet werden.
Mit einem A1-Drucker können Sie sie selbst ausdrucken.
Bedienungsanleitung
Hier finden Sie alle Infos zur Bedienung des Paketkastens.
Die Anleitung ist ebenfalls Teil des Lieferumfangs.
Herstellerangaben

Mypaketkasten GmbH
Lukasweg 8
94469 Deggendorf
Deutschland
kontakt@mypaketkasten.de