Befestigung des Paketkastens
Der Paketkasten steht grundsätzlich auf 4 verstellbaren Stellfüßen und kann mit diesen waagrecht ausgerichtet werden. Aus Sicherheitsgründen (Sturm, Vandalismus,...) muss der Paketkasten so fixiert werden, dass ein Umfallen verhindert wird. Dies kann über verschiedene Befestigungsvarianten erfolgen:
- Befestigen über ein Beton-Fundament
- Befestigen an Seitenwand links oder rechts bzw. Rückwand
Befestigung der großen Paketkästen über ein Betonfundament

Unter dem Paketkasten muss in der Größe der Paketkastengrundfläche (64 cm * 51,4 cm) ein Betonfundament erstellt werden.
Mit der mitgelieferten Schablone können dann 4 Dübelbohrungen (12 mm-Steinbohrer) markiert werden. Auf diesem Betonsockel wird der Paketkasten mit den Stellfüßen waagrecht ausgerichtet.
Anschließend werden über die 4 vorgebohrten Stellen des Bodens mit einem 12x60mm Dübel + vier 120mm Schrauben befestigt.
Dübel und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.

Einfache Montage mit Hilfe einer Bohrschablone
Als Hilfestellung bei der Montage senden wir Ihnen gerne kostenlos eine Bohrschablone zu.
Hier finden Sie alle wichtigen Infos, wie groß das Fundament sein soll, wo gebohrt werden soll und wo welches Leerrohr verlegt werden soll.
Mit Klick auf das Icon können Sie sich die Bohrschablone auch als PDF downloaden bzw. anschauen. Wenn Sie einen Din A1-Drucker zur Verfügung haben, können Sie die Vorlage auch selbst ausdrucken.
Befestigung der Paketbox One

Unter der Paketbox One kann in der Größe der Grundfläche (Standard: 66 cm * 62 cm) ein Betonfundament erstellt werden.
Die Fundamentgröße variiert hier natürlich mit der konfigurierbaren Tiefe Ihrer bestellten Paketbox. Das Fundament muss mindestens die Größe der Paketbox-Grundfläche haben.
Mit der mitgelieferten Schablone können dann 4 Dübelbohrungen (12 mm-Steinbohrer) markiert werden. Auf diesem Betonsockel wird die Paketbox One mit den Stellfüßen waagrecht ausgerichtet.
Anschließend werden über die 4 vorgebohrten Stellen des Bodens mit einem 12x60mm Dübel + vier 120mm Schrauben befestigt.
Dübel und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Einfache Montage mit Hilfe einer Bohrschablone
Hier finden Sie alle wichtigen Infos, wie groß das Fundament der Paketbox One sein soll, wo gebohrt werden soll und wo welches Leerrohr verlegt werden soll.
Mit Klick auf das Icon können Sie sich die Bohrschablone auch als PDF downloaden bzw. anschauen.
Befestigung an Seitenwände bzw. an der Rückwand
Im Grundgestell des Paketkastens sind Vorbohrungen für eine Wandfixierung vorhanden.
Zunächst bringt man den Paketkasten in die endgültige Position und richtet ihn mit den 4 Stellfüßen waagrecht aus.
Nun durchbohrt man die Außenwand durch die dafür vorgesehenen Löcher und setzt die Dübel in der Wand, um den Paketkasten daran anzuschrauben.


Nutzen Sie unseren Aufstellservice
Unser Montage-Team stellt den Paketkasten an seinem Bestimmungsort für Sie auf. Setzt die Dübellöcher, führt das Leerrohr in den Paketkasten hinein und fixiert den Paketkasten auf einem vorhandenen Betonfundament. Außerdem wird auch die Verpackung und Palette für Sie entsorgt. Gerne erklärt Ihnen unser Team auch nochmal alle Funktionen des Paketkastens.
Wählen Sie dazu im Warenkorb die Versandart "Aufstellservice vor Ort" aus.